Unsere Hunde suchen ein neues Zuhause Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein Herz zu verschenken. (J.R. Ackeley) Rottweiler-Mix „Bobby“ Geboren ca. 2015 Rüde kastriert Im Tierheim seit 03.11.2019
Bobby hat sich schnell an den Tierheimalltag gewöhnt. Er ist freundlich zu allen ihm vertrauten Personen und auch in einer Hundegruppe hat er sich schon entsprechend einordnen können. Seine Sehkraft ist beidseitig leicht beeinträchtigt durch grauen Star. Ansonsten ist er agil und genießt die täglichen Spaziergänge. Pitbull Terrier Mischling „Joschi“ geboren ca. 2017 Rüde unkastriert Im Tierheim seit: 15.08.19
Joschi kam als Fundhund zu uns, also können wir zu seiner Vergangenheit nicht viel sagen. Bei uns zeigt sich der kleine "Bollerkopf" Menschen gegenüber recht freundlich. Gute Manieren muss er allerdings noch ein wenig verinnerlichen. Er ist rassetypisch doch recht rüpelhaft, weshalb Kinder in seinem neuen Zuhause nicht zu klein sein sollten. Was die Leinenführigkeit anbelangt, passt das Zitat: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer." Hat man mit ihm aber erst mal geklärt, dass man nicht auf der Flucht ist, kann der Spaziergang auch von beiden genossen werden. Mit Artgenossen hat er keine Probleme. Wir suchen geduldige und konsequente Halter, die ein stückweit sturer sind als Joschi. Altes Foto von Ja-Shi Tibet Terrier "Ja-Shi", geboren am 09.11.2010 Rüde kastriert im Tierheim seit: 09.01. – 02.04.19 ab 20.08.2019 Ja-Shi, ein Tibet-Terrier, wie er im Buche steht, intelligent und eigensinnig. Das ist leider auch der Grund, warum er wieder bei uns gelandet ist. Wenn seine Persönlichkeit sich erst mal frei entfalten kann, fängt er an zu bestimmen, wer sich seinem Herrchen oder Frauchen nähern darf und das macht er selbst bei Menschen aus dem näheren Umfeld. Dabei setzt er auch mal seine Zähne ein. Auf fremde Personen geht er recht selbstsicher zu, wobei er auch hier klar seine Grenzen zieht, was Nähe angeht. Ja-Shi benötigt klare Strukturen im Alltag und jemanden, der ihm zeigt, wo es lang geht. Leider hat man es versäumt, ihm bei zu bringen, dass das "alleine bleiben" zuhause nicht schlimm ist. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Kinder hat er leider nicht kennengelernt, dafür aber Katzen, doch die mag er nicht. Er kennt alle Grundkommandos und besuchte regelmäßig eine Hundeschule.
Für Ja-Shi suchen wir ein ruhiges Zuhause, in dem er eine klare, konsequente Erziehung bekommt. Staffordshire-Mischling "Odin" ca. 2006 geboren Rüde kastriert Im Tierheim seit 28.10.2018 Odin ist nach mehreren Jahren nun leider wieder ins Tierheim zurückgekehrt. Er liebt Streicheleinheiten von seinen Menschen über alles und zeigt sich Fremden sehr schnell freundlich, nur bei Kindern ist er oft skeptisch. Im Tierheim lebt er zusammen mit mehreren Hunden (mit Panda teilt er sich einen Zwinger), bei einer Zusammenführung in unseren Freiläufen muss aber schon geguckt werden, was passt. Letztlich braucht Odin ein neues Zuhause, in dem ihm mit ganz viel Liebe und Spaziergängen sein Lebensabend schön gestaltet wird. Odin ist als Gefahrhund eingestuft, hatte zwischenzeitlich aber schon den Wesenstest bestanden. Aufgrund der sehr hohen Kosten für eine abschließende fachtierärztliche Begutachtung und seines hohen Alters wird die Einstufung wohl erhalten bleiben. Seine Halter benötigen deshalb einen Sachkundenachweis. Hierbei werden wir Interessierten helfen können. Hi, ich bin LUCKY! Mischling "Lucky" im November 2016 geboren Rüde kastriert Im Tierheim seit: 03.10.2018 Lucky wurde ursprünglich aus dem Ausland "gerettet". Hier angekommen, ist es seinen Besitzern, laut eigenen Angaben, nach gut einem Jahr nicht gelungen, ihn zum zuverlässigen Befolgen von Regeln und Kommandos zu bewegen - daran haben auch diverse Junghundekurse, Einzeltraining, Mantrailing u. ä. nichts ändern können.
Maremma-Bulldog-Mischlingsrüde "Panda" ca. 2010 geboren Rüde kastriert Im Tierheim seit: 04.06.2018
Panda ist sehr zutraulich Menschen gegenüber und lässt sich auch von Fremden gerne streicheln. Er ist zu uns gekommen aufgrund eines Beißvorfalls mit einem anderen Hund, dadurch ist er als Gefahrenhund eingestuft. Seine zukünftigen Besitzer brauchen einen Sachkundenachweis*. Bei uns zeigt er sich anderen Hunden gegenüber freundlich und eher entspannt, wobei er auch mal sagen kann, was er nicht möchte. Panda ist mit seinen 50 Kg kein Partner für die morgendliche Joggingrunde und sollte ebenerdig gehalten werden. Bonso hat einen Ausflug an den Hundestrand in Eckernförde gemacht und dort regen Kontakt mit vielen verschiedenen Hunden gehabt. Er hatte viel Spaß und groß und klein, ♀ & ♂ haben sich angeschnuppert und miteinander getobt. Bonso stand auch (freiwillig bis zum Bauchansatz) im Wasser, allerdings ist dieses Element ihm noch recht fremd. Beagle "Bonso", im September 2013 geboren, Rüde unkastriert, im Tierheim seit: 08.04.2017 Bonso lebt in der Pflegestelle der Hundeschule Mittelholstein bei Torben und Melek und wird dort noch intensiver auf sein neues Zuhause vorbereitet! Bonso ist ein Hund mit Charakter, der gerne seinen Kopf durchsetzen will. Alles, worauf Bonso Lust hat, macht er sehr gerne mit, doch wenn es denn heißt ,„das muss jetzt mal sein“, kann sich seine euphorische und nette Art auch mal um 180° drehen. Durch Unachtsamkeit mit einem kleineren Kind kam es leider in der Vergangenheit zu einem Vorfall, aufgrund dessen er als Gefahrhund eingestuft wurde. Bei fremden Personen ist er eher misstrauisch, doch, auch wenn das Eis gebrochen ist, setzt er seine klaren Grenzen und lässt nicht alles mit sich machen. Auf Spaziergängen ist er mit seiner Nase überall in der Umgebung unterwegs. Mit Artgenossen hat er eher wenig Probleme. Für Bonso suchen wir einen kinderlosen Haushalt mit konsequenten Haltern, die einen Sachkundenachweis* für Gefahrhunde haben oder erwerben möchten. Hinweis: Bonso hat den Wesenstest erfolgreich abgelegt und nun kann nach einer tierärztlichen Folgeuntersuchung die Einstufung als Gefahrhund aufgehoben werden. * Sachkundenachweis für Gefahrenhunde Den Sachkundenachweis benötigen alle Personen, die einen als gefährlich eingestuften Hund halten oder führen wollen und müssen diesen dem zuständigen Ordnungsamt vorlegen. Zum Erwerb und den Kosten beraten sie gerne unsere Mitarbeiter im Tierheim. Hinweis: Die Kosten für die Hundehalterhaftpflicht und die Hundesteuer können bei Hunden, die als gefährlich eingestuft wurden, höher ausfallen. Der 13 Jahre alte Staffordshire-Terrier-Mischlingsrüde "Gizmo" lebt zzt. im Tierheim Tensbüttel, hofft aber noch, in ein liebevolles Zuhause, wo er ein normales Hundeleben führen kann, vermittelt zu werden. Aufgrund seiner bewegten Vergangenheit benötigt der neue Halter den Hundeführerschein - Sachkundenachweis "Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden". Nähere Informationen zu Gizmo erteilen die Mitarbeiter des Tierheims Tensbüttel, Tel.: 04835 / 8725.
...................................................... Zuletzt Vermittelt! Der Mischling "Igor" konnte in liebevolle Hände übergeben werden, wo er nun ein entspanntes Leben führen kann. Schäferhund-Mischlingshündin Emma ist ausgezogen. Krümel konnte in sein neues Heim umziehen. Für die Mischlingshündin Mina hat sich der Traum nach einem neuen Zuhause endlich erfüllt! Der DSH Aki hat ein neues Zuhause gefunden. Der Pudel Morrey ist bei uns wieder ausgezogen. Der Mischlingshund Tyson hat seine neue Familie gefunden und besucht gemeinsam auch die Hundeschule. Die DSH-Border Collie-Mix Hündin "Sally" wurde vermittelt und lebt nun mit einer Katze zusammen. Die Dackeldame Tine wohnt nun wieder "First Class". Der Shih Tzu-Mix "Mulder" ist in seinem neuen Zuhause eingezogen. Der Labrador-Mix Maylo wurde auch in ein schönes neues Heim vermittelt. Drago ist nun in sein neues Zuhause gezogen und lebt jetzt in harmonischer Gesellschaft mit einer Hündin.
Der Belgische Schäferhundrüde Aslan hat ein neues Zuhause gefunden. Flatcoated Retriever Mix Bobo lebt nun in seinem neuen Zuhause. Der Rottweiler-Labrador Rüde Felix wurde vermittelt und kann nun seine häuslichen Qualitäten zeigen. Die Bullterrier-Hündin Milena hat ein neues Zuhause gefunden! Die 6 Pudel sind nun wieder bei uns ausgezogen und haben alle ein Zuhause gefunden, wo sie sich in einem neuen, schönen Lebensumfeld wohlfühlen können. Die Jack-Russell-Terrier-Mix Hündin Pepper ist bei uns ausgezogen und ihr neues Leben hat begonnen.
Der Dobermann-Rüde Boris wohnt jetzt bei seiner neuen Familie. Tino lebt nun dauerhaft in seinem neuen Zuhause.
Norma, nach 19 Jahren auf der Erde schaut sie unserem Treiben im Tierheim nun aus dem Hundehimmel zu. Wir werden sie in lieber Erinnerung behalten.
Lustiges zum Schluss........ |
![]() |
Exkursion im Wilden Moor in Osterrönfeld
Freitag, 01. Mai 2015, mehr unter "Aktuelles" Jacky, sie ist 2 Jahre alt und braun/schwarz getigert. Ihre Schwanzspitze ist schwarz und eine Zehe ihrer Hinterpfote ist weiß..Sie wird in Osterrönfeld vermisst.
bei Hinweisen bitte Mail an tsv-rd@t-online.de