Unsere Hunde suchen ein neues Zuhause Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein Herz zu verschenken. (J.R. Ackeley) .................... Informationen zu unserem Neuzugang Nala ♀ folgen. Berner Sennenhund Frieda Geboren 05.02.2014 Hündin unkastriert Im Tierheim seit 13.02.2021 Frieda ist eine freundliche, ruhige Hündin und zeigt sich sehr nett und entspannt gegenüber Menschen und anderen Hunden. Insbesondere am hinteren Bereich ihres Oberkörpers befinden sich vermehrt Fibrome, eine ärztliche Behandlung erfolgt zzt. noch. Weitere Informationen erfolgen durch die Mitarbeiter im Tierheim. Cane Corso-Bulldoggen-Terrier-Mix Geboren: 29.08.2020 Hündin unkastriert Im Tierheim seit 01.09.2020 "Bibi" ist als Welpe von "Bella" zusammen mit 7 Geschwistern im Tierheim aufgewachsen. Alle Welpen wurden vom Tierheimteam intensiv sozialisiert. Im Laufe der ersten Wochen wurden die Tiere dann auf kleinere Gruppen aufgeteilt, weil das Handling mit 8 Hunden immer schwieriger wurde. Bibi kennt auch schon viele Alltagsreize, sie muss aber weiterhin sehr intensiv geschult und im Verhalten auch mal eingegrenzt werden.
Bibi leidet derzeit unter chronischem Giardienbefall. Giardien sind einzellige Parasiten im Dünndarm, welche unter gewissen Umständen nicht nur auf andere Tiere, sondern auch auf den Menschen übertragbar sind. Daher ist es uns wichtig, dass Bibi nur in einen Haushalt vermittelt wird, wo sich keine kleinen Kinder oder andere freilaufende Haustiere befinden. Wenn dies gegeben ist und gewisse hygienische Maßnahmen eingehalten werden, ist mit der Erkrankung gut umzugehen. Es könnte sein, dass sich der Giardienbefall mit dem ersten Lebensjahr zurückbildet, da das Immunsystem dann ausgeprägter ist . Eine Gewährleistung dafür gibt es aber nicht. Deutscher Schäferhund „Silenct“ Geboren ca. 2012 Rüde unkastriert Im Tierheim seit 30.10.2020 Der DSH „Silenct“ ist ein wirklich markiger Kerl mit eigentlich typischen Schäferhund-Eigenschaften. Er ist intelligent, neugierig, loyal, konzentriert, selbstbewusst, wachsam, tapfer und auch gehorsam. Allerdings wurden diese Tugenden in seinem bisherigen Leben nicht alle konsequent eingefordert und gefördert, so dass an verschiedenen Stellen unbedingt noch mit ihm gearbeitet werden sollte. Man muss z. B. Silenct deutlich zeigen, wer die Musik bestimmt und dass es hierbei gar nichts zu diskutieren gibt. Dass versteht er dann auch und setzt es entsprechend um. Silenct hatte in der Vergangenheit Beißvorfälle, die dazu geführt haben, dass er als „gefährlich“ eingestuft wurde. Die Hintergründe dazu sind weitgehend unbekannt, allerdings sind meistens Fehler im Haltungsmanagement der Grund (das andere Ende der Leine). Nach unseren Einschätzungen ist die Haltung dieses DSH unter fach- und sachkundiger Hand relativ unproblematisch. Durch die Einstufung als gefährlicher Hund muss Silenct außerhalb eingefriedeter Flächen einen Maulkorb tragen und an einer max. 2 m langen Leine geführt werden. Halter und Gassigänger benötigen die Sachkundeprüfung gemäß § 4 Hundegesetz SH. Hierbei unterstützen wir die Interessenten. Auch die Hundesteuer kann in einigen Gemeinden – leider absolut ungerechtfertigt, weil dies noch aus der Zeit der sogenannten Rasseliste stammt, die die Vermehrung bestimmter Hunderassen unattraktiv machen sollte – noch erhöht sein.
Vorsicht ist bei Silenct auf andere Weise geboten – man kann schnell sein Herz an ihn verlieren, wenn man ihn kennengelernt hat! Bonso hatte einen Ausflug an den Hundestrand in Eckernförde gemacht und dort regen Kontakt mit vielen verschiedenen Hunden gehabt. Er hatte viel Spaß und groß und klein, ♀ & ♂ haben sich angeschnuppert und miteinander getobt. Bonso stand auch (freiwillig bis zum Bauchansatz) im Wasser, allerdings ist dieses Element ihm noch recht fremd. Beagle "Bonso", im September 2013 geboren, Rüde unkastriert, im Tierheim seit: 08.04.2017 Bonso lebt in der Pflegestelle der Hundeschule Mittelholstein bei Torben und Melek und wird dort noch intensiver auf sein neues Zuhause vorbereitet! Bonso ist ein Hund mit Charakter, der gerne seinen Kopf durchsetzen will. Alles, worauf Bonso Lust hat, macht er sehr gerne mit, doch wenn es denn heißt ,„das muss jetzt mal sein“, kann sich seine euphorische und nette Art auch mal um 180° drehen. Durch Unachtsamkeit mit einem kleineren Kind kam es leider in der Vergangenheit zu einem Vorfall, aufgrund dessen er als Gefahrhund eingestuft wurde. Bei fremden Personen ist er eher misstrauisch, doch, auch wenn das Eis gebrochen ist, setzt er seine klaren Grenzen und lässt nicht alles mit sich machen. Auf Spaziergängen ist er mit seiner Nase überall in der Umgebung unterwegs. Mit Artgenossen hat er eher wenig Probleme. Für Bonso suchen wir einen kinderlosen Haushalt mit konsequenten Haltern, die einen Sachkundenachweis* für Gefahrhunde haben oder erwerben möchten. Hinweis: Bonso hat den Wesenstest erfolgreich abgelegt und nun kann nach einer tierärztlichen Folgeuntersuchung die Einstufung als Gefahrhund aufgehoben werden. * Sachkundenachweis für Gefahrenhunde Den Sachkundenachweis benötigen alle Personen, die einen als gefährlich eingestuften Hund halten oder führen wollen und müssen diesen dem zuständigen Ordnungsamt vorlegen. Zum Erwerb und den Kosten beraten sie gerne unsere Mitarbeiter im Tierheim. Hinweis: Die Kosten für die Hundehalterhaftpflicht und die Hundesteuer können bei Hunden, die als gefährlich eingestuft wurden, höher ausfallen. Der 13 Jahre alte Staffordshire-Terrier-Mischlingsrüde "Gizmo" lebt zzt. im Tierheim Tensbüttel, hofft aber noch, in ein liebevolles Zuhause, wo er ein normales Hundeleben führen kann, vermittelt zu werden. Aufgrund seiner bewegten Vergangenheit benötigt der neue Halter den Hundeführerschein - Sachkundenachweis "Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden". Nähere Informationen zu Gizmo erteilen die Mitarbeiter des Tierheims Tensbüttel, Tel.: 04835 / 8725.
...................................................... Vermittelt! ACE durfte in ein super, tolles Zuhause ziehen ;) Brandy wohnt jetzt auf einer Nordseeinsel Milou ist nun nach längerer Vorbereitung glücklich in sein neues Zuhause ausgezogen. Timo hat schnell ein neues Zuhause gefunden. Ronja hat nach einem längeren Tierheimaufenthalt nun auch die Menschen gefunden, die ihre Vorzüge zu schätzen wissen und ihr ein warmes Plätzchen in ihrem Zuhause zur Verfügung stellen.
Bella konnte erfolgreich vermittelt werden! Lucky hat nach langer Suche endlich den Volltreffer gelandet und eine Familie gefunden, die sich seinen sehr individuellen Anforderungen angenommen hat und ihm mit einem tollen Management einen schönen Lebensspielraum gewährt. Die American Pitbull Terrier - Mix Hündin „Madonna“ lebt jetzt wieder in einem tollen privaten Umfeld. Der Harzer Fuchs - Mix "Moppel" ist nun in seinem neuen Zuhause. Carol hat ein neues Zuhause gefunden und lebt dort mit einer weiteren Hündin. Der Malteser/Shih-Tzu-Mix „Friedrich“ hat ein neues Zuhause gefunden. Bobby wurde vermittelt! Regenbogenbrücke Am 06.01.2021 haben wir Ja Shi von seinen Leiden erlösen müssen. Nach einem bewegten, langen Leben ist der Staffordshire-Mischling "Odin" am 21.05.2020 (Himmelfahrtstag), begleitet von seiner Pflegefamilie, friedlich eingeschlafen. Am 16.01.2020 mussten wir unseren Pfundskerl Panda über die Regenbogenbrücke gehen lassen...Mach`s gut großer Panda.... Norma, nach 19 Jahren auf der Erde schaut sie unserem Treiben im Tierheim nun aus dem Hundehimmel zu. Wir werden sie in lieber Erinnerung behalten.
Lustiges zum Schluss........ |
![]() |
Exkursion im Wilden Moor in Osterrönfeld
Freitag, 01. Mai 2015, mehr unter "Aktuelles" Jacky, sie ist 2 Jahre alt und braun/schwarz getigert. Ihre Schwanzspitze ist schwarz und eine Zehe ihrer Hinterpfote ist weiß..Sie wird in Osterrönfeld vermisst.
bei Hinweisen bitte Mail an tsv-rd@t-online.de